RFID-Karte / VID Fahrzeug Nummer via Ladestation auslesen
Ein Inhaber / Verwalter einer Ladeinfrastruktur kann über eine Ladestation auch eine RFID-Karte oder die VID-Nummer (Vehicle Identification Number) eines Fahrzeuges auslesen.
Die VID-Nummer (Vehicle Identification Number) ist eine eindeutige Kennung für jedes Elektrofahrzeug. Sie dient dazu, das Fahrzeug zu identifizieren und zu unterscheiden. Das Auslesen der VID-Nummer wird hauptsächlich für Autocharge und ISO15118 verwendet.
Hierzu geht man auf die Ladestation, welche man für das auslesen benutzen möchte und kann mit dem Button "RFID Karte lesen" einen Auslesevorgang starten, welcher 30 Sekunden dauert.
Nach dem drücken des Buttons geht ein Pop Up Fenster auf mit einem Zeitzähler wo 30 Sekunden ablaufen. Während diesen 30 Sekunden kann eine RFID Karte an die Ladestation gehalten werden und diese erscheint dann in diesem Pop Up Fenster. Das System bietet nun die Möglichkeit die Karten Nummer in die Zwischenablage zu kopieren oder wenn es eine neue, noch nicht verwendete Nummer ist, die Möglichkeit diese gleich als neue RFID-Karte abzuspeichern.
Anstatt eine RFID-Karte, kann während den 30 Sekunden auch ein Fahrzeug eingesteckt werden und das System liest dann die VID-Nummer (Vehicle Identification Number) eines Fahrzeuges aus. Diese Funktion ist gedacht für Ladestationen ohne RFID-Leser, wo das Laden starten und auswerten der Ladedaten über die VID-Nummer erfolgen soll (Autocharge oder Plug'n Charge ISO 15118 Funktion).
Ob diese Funktion verfügbar ist, ist abhängig von der Ladestation oder vom Fahrzeug. Nicht alle Ladestationen unterstützen diese Funktion oder es muss vom Hersteller / Installationspartner aktiviert werden. Dasselbe bei den Fahrzeugen. Nicht alle Fahrzeuge unterstützen diese Funktion oder halten sich an die Normen. Eponet kann deswegen hierzu keinen Support bieten.