Skip to main content

Integration EVTEC DC Ladestation ins Eponet Portal

Diese Anleitung ist der Schritt 3 für die Aufschaltung einer EVTEC Ladestation ins Eponet Portal. 

Schritt 1 finden Sie unter diesem Link: Grundanleitung Integration Ladestationen

grafik.png

Software Versionen EVTEC
Es ist mindestens der Softwarestand 2.0 nötig.

Um sich mit der Ladestation zu verbinden, kann die IP Adresse der Ladestation im Webbrowser eingegeben werden.
Anschliessend ist die Anmeldung mit dem Nutzername "service" und dem Passwort "8080" möglich.

Anschliessend öffnet sich folgende Seite.

Bildschirmfoto 2025-04-11 um 13.56.25.png

Nun kann das Netzwerk konfiguriert werden. Als erstes muss "Interfaces" ausgewählt werden. Danach öffnet sich folgendes Fenster.

Bildschirmfoto 2025-04-11 um 14.20.38.png

Klicken Sie anschliessend auf "Network"

Bildschirmfoto 2025-04-11 um 14.20.46.png

Anschliessend können Sie entweder DHCP oder eine Statische IP Adresse vergeben.

Bildschirmfoto 2025-04-11 um 14.20.56.png

Drücken Sie nach der Einstellung auf "save" und gehen Sie zurück auf die erste Einstellungsseite. Klicken Sie anschliessend auf "OCPP" und stellen Sie alles wie folgt ein.

Bildschirmfoto 2025-04-11 um 13.56.36.png

Anschliessend können Sie den OCPP Link eingeben.
wss://ocpp.eponet.io/1.6J/3xQv/"Seriennummer"

Gehen Sie anschliessend zurück auf die erste Einstellungsseite und wählen Sie "Authentication" aus.
Stellen Sie alles wie folgt ein.

Bildschirmfoto 2025-04-11 um 14.03.48.png

Anschliessend klicken Sie auf "AllowAuthMethods" und stellen alles wie folgt ein, sollten Sie ISO-15118 aktivieren wollen.

Bildschirmfoto 2025-04-11 um 14.13.15.png

Anschliessend müssen Sie einen Reboot der Ladestation vornehmen um alle Änderungen wirksam zu machen.

Checkliste:

  • Software kontrolliert / neuester Stand?

  • Internet konfiguriert / online?

  • OCPP Server: Eponet Link ausgewählt und Ladestation Online auf dem Eponet Portal?

Fahren Sie nun wieder mit dem Schritt 4 weiter.