Skip to main content

Daten / Server in der native Cloud

Eponet arbeitet mit Weltklasse-Technologien, für unsere Kunden heisst dies, sie bekommen jederzeit Spitzenleistungen

Als Unternehmen mit dem Hauptstandort in der Schweiz, nutzen wir die Power der Weltspitze in der Form von Native Cloud-Technologien, um den globalen Spitzenreitern in nichts nachzustehen. Durch die konsequente Nutzung cloudnativer Architekturen und Schweizer Präzision, bieten wir unseren Kunden hochverfügbare, skalierbare und sichere Clouddienste. Unsere fokussierte Expertise ermöglicht es uns, flexibel auf Kundenbedürfnisse einzugehen und gleichzeitig die Laufstabilität unserer Dienste auf höchstem Niveau zu gewährleisten – verlässlich, effizient und zukunftssicher.

Vorteile der native Cloud für Kunden

Die native Cloud bietet zahlreiche Vorteile, für Effizienz, Flexibilität und Sicherheit. Hier sind die wichtigsten Punkte:

  1. Skalierbarkeit: Native Cloud-Lösungen passen sich automatisch an steigende oder sinkende Anforderungen an. Kunden können Ressourcen flexibel skalieren.
  2. Höhere Zuverlässigkeit: Native Cloud-Architekturen nutzen verteilte Systeme und automatische Backups, um Ausfälle zu minimieren und eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten.
  3. Sicherheit: Cloud-Anbieter investieren in fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung, regelmäßige Updates und Compliance-Zertifizierungen, die den Schutz sensibler Daten verbessern.
  4. Globale Erreichbarkeit: Kunden können ihre Anwendungen weltweit bereitstellen, da Cloud-Dienste über globale Rechenzentren verfügen, was die Latenz reduziert und die Nutzererfahrung verbessert. Die Eponet Daten sind am Standort Zürich.

Zusammengefasst ermöglicht die native Cloud hohe Sicherheit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit

Die Eponet Systeme sind seit Dezember 2024 in der nativen Cloud bei AWS Zürich.

  • Alle Server sind in der nativen Cloud und jede Instanz ist mit einer eigenen Firewall, betrieben durch die AWS-Cloud im Rechenzentrum Zürich, gesichert.
  • alle Eponet-Dienste sind SSL verschlüsselt und laufen über NGINX-Proxy auf der AWS-Cloud im Rechenzentrum Zürich
  • Datenhaltung als RDS EC2-Instanz auf der AWS-Cloud im Rechenzentrum Zürich
  • ständige Aktualisierung auf den neusten Technologiestand
  • Sicherheit, Backup, Recovery und Firewall durch AWS gewährleistet
  • freie Skalierbarkeit aller Instanzen bei AWS möglich


Eponet Tipp:

Kennen Sie die Eponet Status Seite? Hier können Sie jederzeit die Verfügbarkeit des Eponet Portals prüfen und sich benachrichtigen lassen:
https://eponet.statuspage.io/


grafik.png