Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

33 total results found

Regeln

TimeCatch TimeCatch Allgemeine Erklärungen

Wollen Sie zum Beispiel ein zu frühes Einstempeln von Mitarbeitern verhindern, haben Sie die Möglichkeit dies über eine Regel zu lösen. Navigieren Sie über die beiden Buttons welche mit den Pfeilen 1 und 2 bezeichnet sind auf die zu sehende Seite.Mit dem Butt...

Exporte

TimeCatch TimeCatch Allgemeine Erklärungen

Folgen Sie den Pfeile 1 und 2 auf die Seite "Exporte" um für einen oder mehrere Mitarbeiter einen Stundenrapport zu generieren. Auf der linken Seite können Sie einen oder mehrere Mitarbeiter auswählen, für welche Sie den Export erstellen wollen (mit den bei...

Lohnbuchhaltung

TimeCatch TimeCatch Allgemeine Erklärungen

Die Lohnbuchhaltung kann nur zusammen mit dem "ABACUS" System genutzt werden. Über die beiden Pfeile 1 und 2 gelangen Sie in die Lohnbuchhaltung. Hier können Sie nun über die beiden "Erstellen" Buttons die Lohnarten und die Kostenstellen definieren.Die daf...

Mitarbeiter Austritte

TimeCatch TimeCatch Allgemeine Erklärungen

Folgen Sie den beiden Pfeilen 1 und 2 kommen Sie auf die Liste der aktiven Mitarbeiter.Verlässt nun ein Mitarbeiter das Unternehmen können Sie hier den Mitarbeiter auswählen und über das "Austrittsdatum" seinen letzten Arbeitstag auswählen. Dies bestätigen Sie...

Buchungs Info

TimeCatch TimeCatch Allgemeine Erklärungen

Folgen Sie den beiden Pfeilen 1 und 2 um auf die Seite der Buchungs info zu kommen.Hier können Sie nun den Zeitraum auswählen über welchen Sie eine Auswertung haben möchten und die Mitarbeiter welche in der Auswertung berücksichtigt werden sollen. Wählen Si...

Heliox Flex 180kW Ladestation

Ladestationen Integration Heliox Ladestation

Stand 05.06.2025Die Ladestation kann im aktuellen Zustand nicht aus dem Portal oder über einen externen RFID-Leser gestartet werden, da dies Softwaretechnisch seitens Heliox nicht implementiert ist. Es ist nur AutoCharge über die Fahrzeug-Identi...

Integration ABB DC Ladestation ins Eponet Portal

Ladestationen Integration ABB Ladestation

Die Ladestation kann nur von ABB angebunden werden. Die Werte wie "MeterValueSampleIntervall" etc. kann nicht von ABB verändert werden, da dies bei Ihnen technisch nicht möglich sei. Die Änderung kann über das Eponet Portal unter dem Punkt "Conf...

Alpitronic Ladestation

Ladestationen Integration Alpitronic Ladestation

Stand 23.06.2025Eine Lastregelung ist erst ab der Softwareversion 2.3.4 möglich. Wird eine ältere Version verwendet, bricht die Ladung nach einer Lastregelung ab und es kann keine neue Ladesession mehr gestartet werden. Die Konfiguration der Lad...

Integration EVlink Pro AC (neue Version) Ladestation ins Eponet Portal

Ladestationen Integration Schneider AC Ladestation

Diese Anleitung ist der Schritt 3 für die Aufschaltung einer EVlink AC Ladestation (Schneider Electric) ins Eponet Portal.  Schritt 1 finden Sie unter diesem Link: Grundanleitung Integration Ladestationen Software Versionen EV Link Pro ...

Modellübersicht DC

Ladestationen Modellübersicht

Marke Bild Ladeleistung OCPP fähig LM Fähig Link zur Anleitung ABB 50-360 kW Ja Ja   Alpitronic 50-400 kW Ja Ja Link Autel 40-480 kW Ja Ja EVTEC 20-500 kW Ja Ja Gresgyjng   3...

Modellübersicht AC

Ladestationen Modellübersicht

Marke Bild Ladeleistung OCPP fähig LM Fähig Link zur Anleitung ABB 11-22kW Ja Ja   ABL 11-22kW Ja JaAber nur die Master Alfen 3.7-22kW in Abklärung in Abklärung Autel 7.4-22kW Ja J...

Einrichten des GLM3 Lastmanagements

Lastmanagement Lastmanagement GLM3

In diesem Eintrag erklären wir Ihnen, wie Sie das GLM3 Lastmanagement einrichten können. Standort erstellen Als erstes folgen Sie den drei Pfeilen auf dem Eponet Portal, um einen neuen Standort zu erstellen.  Nach dem klicken auf "Standort hinzufügen" öff...

GLM3 Einstellung

Lastmanagement Lastmanagement GLM3

In diesem Eintrag erklären wir Ihnen, wie Sie das GLM3 Lastmanagement mit einer Excel-Liste steuern können. Folgen Sie den Pfeilen 1 und 2 um auf die Einstellseite zu kommen.Hier können Sie nun beim Pfeil 3 die Begrenzung einschalten. Dies ist für die weitere...