Advanced Search
Search Results
114 total results found
Volumenmodell - welches Abonnement muss ich wählen?
Für die Datenkommunikation der Ladestation mit dem Eponet Backend verlangt Eponet 1 Rappen/kWh. Bei Ladeinfrastukturen mit hohem Eigenverbrauch kann der 1 Rappen/kWh für den Eigenverbrauch ausgeklammert werden. Voraussetzung hierfür ist das Abonnement Business...
Wake-on Funktion / Nachladen an einer DC-Ladestation
Die Wake-on-Funktion sorgt dafür, dass der Akku automatisch nachgeladen wird, sobald ein vordefinierter Ladezustand unterschritten wird. Auch an einem DC-Lader. Innovations-Bericht / Beschrieb der Funktion Als Eponet, einem Schweizer Entwickler einer f...
RFID-Karte Authentifizierung
Autocharge / ISO 15118 Authentifizierung
Ich kann mein Fahrzeug nicht mehr laden
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht mehr laden können - also wenn es auf einmal nicht mehr geht - bitten wir Sie folgende Punkte als erstes zu kontrollieren. Ist mein Saldostand über CHF 50.-? Bitte prüfen Sie in Ihrem persönlichen Konto, ob der Saldostand über CHF...
Ich kann mein Ladekabel nicht ausstecken
Versuchen Sie im Fahrzeug den Stecker zu entriegeln. Viele Fahrzeuge haben hierzu eine Taste um das Kabel am Fahrzeug freizugeben (Im Fahrzeug oder in der Fahrzeug-App). Ist das Kabel am Fahrzeug entriegelt und lässt sich ausstecken, kann es oft auch an der La...
Ich kann mich nicht mehr einloggen - Die Login Seite verlangt 2 Faktor Verifizierung
Wenn Sie sich einloggen möchten und ein Pop-Up Fenster mit der Überschrift 2 Faktor Verifizierung erscheint, dann haben Sie dieses Sicherheits-Feature zuvor mir Ihrem Smartphone und einer Authenticator App (Google Authenticator oder Microsoft Authenticator App...
Wieso muss ich zum Geld auszahlen meine E-Mail Adresse validieren?
Ein Eponet Konto hat einen Saldostand und Sie können Geld einbezahlen und auch wieder abheben. Wenn es um Ihr Geld geht, nehmen wir es mit der Sicherheit genau. Aus diesem Grund können Sie auf jedem Konto auch die 2-Faktor Authentifizerung zu Ihrer Sicherheit ...
Ladeprofil mit SoC koppeln (Laden bis SoC erreicht)
Diese Funktion ermöglicht Ihnen in einem Ladeprofil ein SoC Wert zu hinterlegen. So kann in einem Ladeprofil zum Beispiel der SoC-Wert 75% hinterlegt und dieses Profil einer RFID-Karte oder VID Fahrzeug-Nummer zugewiesen werden. Die Ladung mit dieser RFID-Kart...
Neues Ladeprofil einer eingeladenen RFID-Karte zuweisen
Diese Seite erklärt, wie Sie ein Ladeprofil sofort einer eingeladenen RFID-Karte zuweisen.Unter RFID Karte sehen Sie beim Reiter "Eingeladen" die Benutzer wo jetzt laden dürfen. Mit dem grünen Editier-Icon bei Profil können Sie nun das neue Ladeprofil zuweisen...
QR-Code laden / Öffentliches Laden aktivieren
Sie möchten eine Ladestation für öffentliches Laden freigeben? Die einfachste Variante ist das QR-Code laden. Als Vorbereitung sollten Sie zuerst ein Ladeprofil für das QR-Code laden erstellen. Öffentliches Laden aktivieren Unter E-Mobilität > Übersicht Lade...
Ladeprofil für QR-Code laden (Öffentliches Laden)
Beachten Sie, die anfallenden Kreditkartengebühren im Preis einzurechnen. Diese werden dem Ladeinfrastruktur-Betreiber verrechnet. Das Laden via QR-Code erfolgt durch Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay, etc. Hierzu verrechnen die Kreditkarten Anbieter eine Tr...
Hubject / Roaming Laden aktivieren
Diese Seite beschreibt das aktivieren einer Ladestation bei Hubject. Die Ladestation wird dann im internationalen Roaming freigegeben. Achtung: Das Hubject Roaming ist eine Experten-Funktion. Die Aufschaltung bitte zwingend nur in Begleitung zusammen mit Epo...
Ich habe Geld auf mein Konto einbezahlt. Wieso fehlt die MwSt.?
Beim Saldo aufladen / Geld einzahlen gibt es keine Mehrwertsteuer Abrechnung - denn es wurde auch keine Leistung bezogen. Dieser Vorgang verhält sich ähnlich wie in Ihrem Bankkonto, wenn Sie einen Kontoübertrag machen. Auch da gibt es keine Mehrwertsteuer Ab...