Ich kann mein Fahrzeug nicht mehr laden
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht mehr laden können - also wenn es auf einmal nicht mehr geht - bitten wir Sie folgende Punkte als erstes zu kontrollieren.
Ist mein Saldostand über CHF 50.-?
Bitte prüfen Sie in Ihrem persönlichen Konto, ob der Saldostand über CHF 50.- ist
Sobald Ihr Saldostand weniger als CHF 50.- beträgt - also zum Beispiel CHF 49.80 kann kein Ladevorgang mehr gestartet werden.
Informationen zum Mindestsaldo
Sicherstellen, dass keine Ladezeiten im Fahrzeug programmiert sind
Bitte vergewissern Sie sich, dass in Ihrem Fahrzeug keine Ladezeiten programmiert sind. Viele Fahrzeuge ermöglichen es, dass man eine Zeit wo das Laden startet einstellen kann. Zum Beispiel dass das Laden erst um 21.00h beginnt. Oft wird das versehentlich aktiviert oder wurde das deaktivieren vergessen.
Liegt die Störung bei Eponet?
Das Eponet Portal und all seine Server werden dauerhaft überwacht. Eine 100% Sicherheit gibt es nicht auf dieser Welt. Eponet bietet mit seiner Infrastruktur in der native Cloud bei AWS in Zürich jedoch höchstmögliche Sicherheit und Verfügbarkeit.
Sie können die Funktionalität des Eponet Portals jederzeit auf der Eponet Statusseite überprüfen.
Weiteres Vorgehen
Sie haben oben beschriebene Punkte überprüft, Ihr Saldostand ist über CHF 50.- und die Eponet Statusseite zeigt keine Störung an? Bitte wenden Sie sich an die Verwaltung, den Betreiber (Inhaber der Ladestation) oder an den zuständigen Elektriker wo die Anlage installiert hat. Eponet ist nicht zuständig für den Unterhalt und Störungsbehebung der Infrastruktur.
Allfälligen Support durch Eponet ist kostenpflichtig und wird auf dem Konto verrechnet. Falls Sie mit uns in Kontakt treten, benötigen wir zwingend Ihre Kontonummer. Diese finden Sie in Ihrem Konto beim Profil:
Eponet ist ein Schweizer Cloud Service Provider und bietet unteranderem Abrechnungslösungen für Ladestationen an. Eponet ist nicht der Betreiber dieser Infrastruktur - sondern der Abrechnungsdienstleister. Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte immer zuerst an den Betreiber oder Elektriker wo das System installiert hat.