Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

29 total results found

Konfiguration der Ladestation

Ladestationen Integration Volvo Garo AC 43

Konfiguration im Webbrowser. IP Adresse im Browser eingeben mit /operator am Ende.Beispiel: Standard Benutzername und Passwort eingebenBenutzername: operatorPasswort: 463joSefine6011 Anschliessend links den Reiter Operator auswählen und ...

Berechtigungsprofil erstellen

Das Eponet Portal Berechtigungsprofile

Berechtigungsprofil erstellen In diesem Beitrag wird beschrieben, wie ein Berechtigungsprofil erstellt werden kann um dies in einem zweiten Schritt einem anderen Eponet Konto die Möglichkeit zu geben, auf das Konto des Erstellers zuzugreifen. Klicken Sie als...

Berechtigungsprofil zuweisen

Das Eponet Portal Berechtigungsprofile

Berechtigungsprofil einer Person zuweisen In diesem Beitrag wird beschrieben, wie Sie ein erstelltes Berechtigungsprofil einer anderen Person zuweisen, damit diese Zugriff auf Ihr Konto erhält. Wählen Sie in der linken, blauen Spalte "Dashboard - Meine Konta...

Integration Phoenix ChargeX duo AC Ladestation ins Eponet Portal

Ladestationen Integration Phoenix ChargeX duo Ladesta...

Diese Anleitung ist der Schritt 3 für die Aufschaltung einer Autel AC Ladestation ins Eponet Portal.  Schritt 1 finden Sie unter diesem Link: Grundanleitung Integration Ladestationen Software Versionen Phoenix ChargeXEs ist mindestens der Sof...

Netzwerkkonfigurationen

Lastmanagement Lastmanagement GLM3

  Check 03 Netzwerk Wichtig: kommt das E-Mobilitäts-Projekt an einen Standort wo eine ICT-Firma für das Netzwerk zuständig ist, muss diese zwingend beim Planungsstart mit einbezogen werden. Die Infrastruktur benötigt stabiles Internet und Netzwerk. Wird das...

E-Mail Adresse ändern

Das Eponet Portal Konto-Funktionen und Profil

E-Mail Adresse ändern Loggen Sie sich in Ihr Konto ein und klicken Sie oben links auf Startseite und anschliessend auf "Meine Kontakte": Nun öffnen sich Ihre Kontakte. Wählen Sie nun Ihren Kontakt aus, bei welchem die E-Mail Adresse eingetragen ist, wel...

Integration EV Buddy Pro smart AC Ladestation ins Eponet Portal

Ladestationen Integration EV Buddy

Diese Anleitung ist der Schritt 3 für die Aufschaltung einer Autel AC Ladestation ins Eponet Portal.  Schritt 1 finden Sie unter diesem Link: Grundanleitung Integration Ladestationen Software Versionen EV Buddy Pro smartEs ist mindestens der ...

Integration EVTEC DC Ladestation ins Eponet Portal

Ladestationen EVTEC DC

Diese Anleitung ist der Schritt 3 für die Aufschaltung einer EVTEC Ladestation ins Eponet Portal.  Schritt 1 finden Sie unter diesem Link: Grundanleitung Integration Ladestationen Software Versionen EVTECEs ist mindestens der Softwarestand 2.0 nötig. Um...

EdgeServer Datenblatt

Lastmanagement

Eponet EdgeServer 19" Datenblatt Der Eponet EdgeServer ist erhältlich in einem 19 Zoll Gehäuse. Abmessungen: Breite: 435 mm (ohne Einbaubügel) Tiefe: 330mm (ohne Stecker)Höhe: 1 HE Anschlüsse:Buchse 230V: KaltgerätesteckerRJ45 Buchse: EthernetRJ45 Buchse Li...

Konfiguration des EdgeServers

Lastmanagement Lastmanagement GLM3

Der EdgeServer wird vorkonfiguriert geliefert. Unten stehend finden Sie die Anleitung zur Inbetriebnahme des EdgeServers. Als erstes muss der EdgeServer mit Netzwerk und Strom verbunden werden. Anschliessend kann ein Netzwerkscan durchgeführt werden um die...

Installationsmöglichkeiten TimeCatch

TimeCatch Installation TimeCatch

Es gibt mehrere Möglichkeiten TimeCatch vor Ort zu integrieren. Nun folgend werden die verschiedenen Möglichkeiten näher erläutert. Möglichkeit eins: TimeCatch mit einem RFID-Leser In diesem Falle kann ein EdgeServer vor Ort platziert werden und die RFID-Les...

Anschliessen eines Y13R RFID Leser's an ein USR

RFID-Leser

Hier ist das Anschlussschema für eine Installation. Die RFID-Leser Y13R (rot) werden an ein USR angeschlossen. Die Y13R Leser können auch in Serie abgeschlauft werden um mehrere in Serie zu schalten. Das USR muss wie folgt konfiguriert werden. Verbinde...

4. Erfassen der Mitarbeiter

TimeCatch TimeCatch Schritt für Schritt Anleitung

Es wird ein Eponet Konto für die weiteren Schritte benötigt. Sollten Sie noch kein solches Konto haben finden Sie hier die entsprechende Anleitung dazu. Eponet Konto erstellen Als erstes muss der Mitarbeiter in den Kontakten (Adressbuch) erfasst werden. Dazu ...

1. Erstellen von Sollzeit Profilen

TimeCatch TimeCatch Schritt für Schritt Anleitung

Die Sollzeit Profile dienen dazu, den Mitarbeitern verschiedene Sollzeiten zu hinterlegen.Dazu folgen Sie den unten markierten Schritten 1-3. Anschliessend können Sie Ihr Profil benennen. Wenn Sie das Profil erstellt haben, taucht dieses in der Liste auf...

2. Erstellen von Buchungskategorien

TimeCatch TimeCatch Schritt für Schritt Anleitung

Um eine Buchungskategorie zu erstellen oder zu verändern folgen Sie bitte den Pfeilen 1 und 2. Damit kommen Sie auf die entsprechende Seite. Beim Button mit dem Pfeil 3 können Sie eine neue Buchungskategorie erstellen. Sie können nun einen Namen für die neu...

3. Erstellen von Terminals

TimeCatch TimeCatch Schritt für Schritt Anleitung

Wenn Sie ein neues Stempelterminal erstellen wollen, folgen Sie den Pfeilen 1 und 2 um auf die unten zu sehende Seite gelangen.Hier können Sie die bestehenden Terminals mit einem klick auf die blaue Schrift anpassen oder mit einem Klick auf den Button "Hinzufü...

5. Einrichten eines Mitarbeiters

TimeCatch TimeCatch Schritt für Schritt Anleitung

Um auf die richtige Seite zu gelangen folgen Sie bitte den Pfeilen 1 und 2. Hier können sie nun einen Mitarbeiter aus der Liste bei Pfeil 3 auswählen und dann bearbeiten.Beim Pfeil 5 haben Sie die Option dem Mitarbeiter den Zugriff auf die Mobile App des Handy...

Dashboard

TimeCatch TimeCatch Allgemeine Erklärungen

Um auf das Dashboard zu kommen, folgen Sie den beiden Pfeilen 1 und 2. Bei Punkt 3 können Sie nun einen Mitarbeiter auswählen. Bei den einzelnen Tagen werden die Stempelungen des Mitarbeiters angezeigt. Zudem sind dort, wie unten zu sehen, Korrekturbuchu...

Saldo

TimeCatch TimeCatch Allgemeine Erklärungen

Folgen Sie den beiden Pfeilen 1 und 2, um eine schnelle Übersicht eines Mitarbeiters für die vergangenen Monate zu erhalten.

Kontobuchungen

TimeCatch TimeCatch Allgemeine Erklärungen

Folgen Sie den beiden Pfeilen 1 und 2, um Kontobuchungen für mehrere Mitarbeiter gleichzeitig zu machen. Hier eine Erklärung der Einstellmöglichkeiten: Kategorie - Hier kann ausgewählt werden, als welche Kategorie die Buchung gemacht werden soll.Zeit - Hie...