Skip to main content

Konfiguration des EdgeServers

Der EdgeServer wird vorkonfiguriert geliefert. Unten stehend finden Sie die Anleitung zur Inbetriebnahme des EdgeServers.

Als erstes muss der EdgeServer mit Netzwerk und Strom verbunden werden.

IMG_1792.jpeg

Anschliessend kann ein Netzwerkscan durchgeführt werden um die IP-Adresse des EdgeServers heraus zu finden.

Bildschirmfoto 2025-04-22 um 16.21.29.png

Diese IP-Adresse kann nun wie folgt in die Browserzeile geschrieben werden.
https://"IP":9090

Bildschirmfoto 2025-04-22 um 16.24.27.png

Anschliessen öffnet sich ein Login Fenster. In diesem ist der Login auf den EdgeServer mit folgenden Zugangsdaten möglich:
Benutzername: eponet
Passwort: efid

Bildschirmfoto 2025-04-22 um 16.25.35.png

Anschliessend öffnet sich folgendes Fenster, in welchem mittels klick auf den Punkt Terminal (roter Pfeil) die Konfiguration vorgenommen werden kann.

Bildschirmfoto 2025-04-22 um 16.29.14.png

Nach dem Klick auf den Punkt Terminal, öffnet sich folgendes Fenster.

Bildschirmfoto 2025-04-22 um 16.29.27.png

Hier kann nun der Befehl "setup" eingegeben werden.
Anschliessend wird nach dem Kundenprojekt Namen gefragt, welcher frei vergeben werden kann.

Bildschirmfoto 2025-04-22 um 16.32.19.png

Anschliessend muss die Account ID eingetragen werden, welche mit der Eponet Account ID des Projektes überein stimmt.

Bildschirmfoto 2025-04-22 um 16.32.48.png

Im Anschluss muss wieder das Passwort "efid" eingegeben werden und mit Enter bestätigen.

Bildschirmfoto 2025-04-22 um 16.32.56.png

Danach kann ausgewählt werden, welches Modul installiert werden soll.
Im Falle eines Lastmanagements muss "glm3" eingegeben und mit Enter bestätigt werden.

Bildschirmfoto 2025-04-22 um 16.33.16.png

Jetzt beginnt der Installationsprozess.
Nach Abschluss der Installation sollte der Bildschirm wie folgt aussehen.

Bildschirmfoto 2025-04-22 um 16.38.39.png

Nun läuft der EdgeServer und das Lastmanagement ist funktionstüchtig, sollte im Eponet Portal alles korrekt eingestellt sein.

Mit dem Befehl "status" kann der Status der eventuell angeschlossenen Lastabwurf-Anschlüsse geprüft werden.

Bildschirmfoto 2025-04-22 um 16.43.01.png