Skip to main content

Energiezähler Empfehlung von Eponet

M3PRO EVG-Energiezähler Version Modbus MID 1-5 zusammen mit TCP/IP LAN Modul

grafik.png

M3PRO


Dreiphasige digitale
Energiezähler

 

Version Modbus MID 1-5

 

 

Achtung: zusammen mit
Modul LAN TCP/IP
verwenden.

Artikel: HC.ECSPM69

 

Link zum Hersteller 

grafik.png

Modul LAN TCP/IP 

Artikel: HC.261231

 

Link zum Hersteller

Wir empfehlen für die E-Mobilitäts Produkte einen separaten Netzwerkbereich, z.B. ein VLAN. In diesem Bereich sollten sich alle E-Mobilitäts Produkte befinden. Da Energiezähler zwingend eine fixe IP-Adresse benötigen, stellen Sie bitte sicher, dass es einen Bereich für manuelle IP-Adressen gibt – oder eine Zuordnung via MAC-Adresse eingerichtet wird. In das VLAN müssen:

• Ladestationen
• Eponet EdgeServer für das Lastmanagement (DHCP)
• Energiezähler gemäss Eponet Freigabe (zwingend fixe IP-Adresse)

Auszug aus den Optec Unterlagen / Konfiguration

grafik.png

 

Das Modul LAN TCP/IP wird ausgeliefert mit der IP-Adresse 192.168.1.253 und kann mit Login: admin und Passwort: admin konfiguriert werden. Idealerweise wird dem Modul vom Netzwerk-Spezialist eine IP-Adresse über die MAC-Adresse zugeteilt. Die MAC-Adresse finden Sie seitlich auf dem Modul (vor dem Einbau abfotografieren und dem Netzwerk-Spezialist zukommen lassen). Wenn die IP-Adresse über die Mac-Adresse zugeteilt wird, muss das Modul auf DHCP umgestellt werden!

 

grafik.png

Eponet benötigt vor der Inbetriebnahme die IP-Adresse(n) der Energiezähler und das Wandlerverhältnis muss korrekt eingestellt sein. Der Einbau und die Konfiguration muss durch den Installationspartner erfolgen.