Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

114 total results found

Mindestsaldo 50.- CHF

Das Eponet Portal Finanzen

Information zum Mindestsaldo 50.- CHF In Ihrem Konto bei den Einstellungen > Finanzen > sehen Sie Ihren aktuellen Saldostand.Für Ladevorgänge bei der E-Mobilität - also dann, wenn Sie mit Ihrem Guthaben Ihr Fahrzeug laden möchten - sei es an einer Ladestation...

Mindestsaldo
kann nicht laden
Laden startet nicht
Laden nicht möglich
RFID geht nicht

Rechnungslauf, Kontostand (Saldo).

Das Eponet Portal Finanzen

Ihre Infos zum aktuellen Rechnungslauf Dieser Beitrag beschreibt Funktionen rund um den Saldostand in Ihrem Konto. Ist Ihr Saldo im Minus, erhalten Sie Anfangs Monat eine Benachrichtigung per E-Mail mit dem Titel: “Eponet AG Ihre Infos zum aktuellen Rechnungs...

Saldo aufladen / Geld einzahlen

Das Eponet Portal Finanzen

Saldo aufladen / Geld auf das Konto einzahlen Dieser Beitrag beschreibt, wie Sie Geld auf Ihr persönliches Eponet Konto überweisen. Sie finden die Funktion unter Einstellungen > Finanzen, dort wo Sie auch immer den Saldostand und all Ihre Kontobewegungen sehe...

Saldo auszahlen / Geld abheben

Das Eponet Portal Finanzen

Saldo auszahlen / Geld abheben Dieser Beitrag beschreibt, wie Sie Geld von Ihrem persönliches Eponet Konto auszahlen. Sie finden die Funktion unter Einstellungen > Finanzen, dort wo Sie auch immer den Saldostand und all Ihre Kontobewegungen sehen.Möchten Sie ...

Einleitung Integration Ladestation

Ladestationen START Integration Ladestation (allgemei...

Voraussetzung für die Aufschaltung von Ladestationen ist ein Eponet Account in unserem Portal portal.eponet.ch und eine hinterlegte, gültige Kreditkarte für die monatliche Abrechnung von CHF 2.- und CHF 0.01 pro kWh für jeden Ladepunkt. Bitte fragen Sie uns ...

Schritt 1 - Konto vorbereiten (Allgemeiner Schritt)

Ladestationen START Integration Ladestation (allgemei...

Melden Sie sich mit Ihrem Account im Eponet Portal an: portal.eponet.ch Bitte prüfen Sie zuerst, ob Sie in Ihrem Profil eine Adresse und eine Kreditkarte hinterlegt haben oder beantragen Sie frühzeitig bei Eponet die Aktivierung für Monatsrechnung. Ist keine ...

Schritt 2 - Objekt Adresse erstellen (Allgemeiner Schritt)

Ladestationen START Integration Ladestation (allgemei...

Jede Ladestation muss einer Adresse zugeordnet werden. Wählen Sie im blauen Navigations Balken links den Reiter Gebäude und fügen ein Objekt hinzu. Sie können hier die Strukturen frei gestalten (drag & drop). Eine ideale Struktur ist, wenn die Ladestation ei...

Schritt 3 - Wählen Sie die Anleitung für die gewünschte Marke und Type aus.

Ladestationen START Integration Ladestation (allgemei...

Wählen Sie nun die Anleitung für die gewünschte Marke und Type aus, folgen Sie der Anleitung für die Marke und fahren Sie am Schluss wieder hier mit dem Schritt 4 weiter. Zu den Ladestationen Marke Bild Link zur Integrations-Anleitung AB...

Schritt 4 - Ladegerät hinzufügen (Allgemeiner Schritt)

Ladestationen START Integration Ladestation (allgemei...

Nun können Sie im blauen Navigations-Balken beim Reiter E-Mobilität das Ladegerät hinzufügen. Der Namen hilft zur späteren Orientierung. Zum Beispiel „ABB Terra auf PP 01“. Ganz wichtig und zwingend ist die korrekte Schreibweise der Serien-Nummer der Ladest...

Schritt 5 - RFID zuweisen / Freigabe (Allgemeiner Schritt)

Ladestationen START Integration Ladestation (allgemei...

Zuweisen der RFID Karte(n) zur neuen Ladestation. Als wichtiger letzter Schritt muss nun der Ladestation natürlich mitgeteilt werden, welche RFID Karte laden darf. Dies finden Sie wieder im blauen Navigations-Balken E-Mobilität im Reiter RFID Karte. Wählen Si...

Integration Zaptec AC Ladestation ins Eponet Portal

Ladestationen Integration Zaptec Ladestation

Diese Anleitung ist der Schritt 3 für die Aufschaltung einer Zaptec Ladestation ins Eponet Portal.  Schritt 1 finden Sie unter diesem Link: Grundanleitung Integration Ladestationen Software Versionen Zaptec Ladestationen.Die Software wird von Zap...

Integration Easee AC Ladestation ins Eponet Portal

Ladestationen Integration Easee Ladestation

Diese Anleitung ist der Schritt 3 für die Aufschaltung einer Easee Ladestation ins Eponet Portal.  Schritt 1 finden Sie unter diesem Link: Grundanleitung Integration Ladestationen Software Versionen Easee Ladestationen.Die Software wird von E...

Integration Autel MaxiCharger AC Ladestation ins Eponet Portal

Ladestationen Integration Autel Ladestation

Diese Anleitung ist der Schritt 3 für die Aufschaltung einer Autel AC Ladestation ins Eponet Portal.  Schritt 1 finden Sie unter diesem Link: Grundanleitung Integration Ladestationen Software Versionen Autel MaxiCharger AC LadestationV1.15 (L...

Integration ABB AC Terra Ladestation ins Eponet Portal

Ladestationen Integration ABB Ladestation

Diese Anleitung ist der Schritt 3 für die Aufschaltung einer ABB AC Terra Ladestation ins Eponet Portal.  Schritt 1 finden Sie unter diesem Link: Grundanleitung Integration Ladestationen Software Versionen ABB AC Terra1.3.5 ist die tiefste Ve...

Integration KEBA AC Ladestation ins Eponet Portal

Ladestationen Integration KEBA Ladestation

Diese Anleitung ist der Schritt 3 für die Aufschaltung einer KEBA AC Ladestation ins Eponet Portal.  Schritt 1 finden Sie unter diesem Link: Grundanleitung Integration Ladestationen KEBA P30 (Master muss zwingend vorhanden sein)Nur Slave Lade...

Integration EVlink AC Ladestation ins Eponet Portal

Ladestationen Integration EVlink AC Ladestation

Diese Anleitung ist der Schritt 3 für die Aufschaltung einer EVlink AC Ladestation (Schneider Electric) ins Eponet Portal.  Schritt 1 finden Sie unter diesem Link: Grundanleitung Integration Ladestationen Software Versionen EV Link Lade...

Ladeprofil kopieren und anpassen

Das Eponet Portal Ladeprofile

Dieser Beitrag beschreibt, wie Sie bei einem neuen Stromtarif bei Ihrer Ladeinfrastruktur das Ladeprofil anpassen. Loggen Sie sich hierzu auf portal.eponet.ch auf das Konto Ihrer Ladeinfrastruktur ein und gehen Sie links im blauen Seitenbereich auf E-Mobili...

Ladeprofil auf Termin ersetzen

Das Eponet Portal Ladeprofile

Diese Seite beschreibt, wie Sie ein bestehendes Ladeprofil mit einem neuen Ladeprofil auf einen Wunschtermin ersetzen.Es wird erklärt am Beispiel einer Liegenschaft, wo das aktive Ladeprofil mit dem Namen "HT / NT STWE 2024" per 01.01.2025 mit dem neuen Lade...

Wartungsarbeiten in der Nacht vom 9.02.25 auf 10.02.25

Wartungsarbeiten / Wichtige Mitteilung / Nacht vom 9.02.25 auf 10.02.25 In der Nacht vom Sonntag 9.Februar 2025 auf Montag 10.Februar 2025 zwischen 01.55h und 05.00h wird das Eponet Backend wegen unumgänglichen Wartungsarbeiten nicht erreichbar sein. Die La...

Eponet Finanz und Transaktionsrapport

Das Eponet Portal Finanzen

Der Finanz- und Transaktionsrapport ist in erster Linie ein Werkzeug für den Ladestationsbetreiber. Erstellen Sie einen PDF-Rapport mit allen Konto-Bewegungen über einen Zeitraum für einen Abschluss. Sie finden die Funktion unter Einstellungen > Finanzen, dor...

Jahresabschluss
Quartalsabschluss
Finanzbericht
Auswertung